Seit den Anfängen von OptiServ spielen Aufträge aus der Industrie eine wichtige Rolle.
Das Vertrauen unserer Kunden erwerben wir uns durch unserer Leistungsfähigkeit täglich neu. Die stetige Höherqualifizierung veranlasst Unternehmen personalintensive "Restarbeiten" dem Outsourcing zuzuweisen - mit Erfolg, denn solche Tätigkeiten sind genau unsere Stärke.
Der beste Weg, OpitServ zu beschreiben, ist Ihnen einige unserer erfolgreichen Projekte vorzustellen.
Diese Alugussteile werden im Türfutter verschraubt, um den Schließbolzen einer Tür aufzunehmen. Beim Produktionsprozess entstehen Grate, die hier mit dem Dreikantschaber entfernt werden.
Das Endprodukt wird am Türrahmen befestigt, um eine Schließkette einzuhängen. Sichtprüfung auf Lackqualität, Zusammenbau aus Gehäuse, Griff, Feder, Verschlussblech, Vernieten, Endkontrolle.
In Vorrichtung einlegen,
mit Hebel Nr. 1 klemmen,
mit Hebel Nr. 2 kalibrieren (auf Maß schieben),
mit Luftdruckschrauber Schraube eindrehen,
Unterlegscheibe dabei ausrichten,
beide Hebel lösen, Kontakt entnehmen,
mit Messlehre Kontakt auslehren
(Soll / Istmaß, Toleranz)
Überdreh- und Lösemoment in Messprotokoll eintragen
Rillenmutter einlegen,
Kontakt aufstecken,
Schlitten einfahren,
Bördelstift wird elektropneumatisch ausgelöst,
Schlitten zurückfahren,
Stichprobe der Bördelfestigkeit mit Torsiometer
Rillpolster aus Wellpappe werden in Verbindung mit Luftpolsterfolien als Kantenschutz eingesetzt. SSI Schäfer produziert hochwertiges Stahlmobiliar für den Büro- und Industriebereich.
Die Produktion von SSI Rillpolstern wurde im Februar 2008 ausgelagert nach OptiServ in Eichenstruth. Seit dem übernimmt OptiServ die gesamte Fertigstellung von Transportkartonagen.